über uns…
philosophie
„good design is good business“
th.watson jr.
erfolgreiches design beginnt oft mit einer guten idee, die in eine konkrete form gebracht werden muß, um überhaupt im wirtschaftlichen wettbewerb wahrgenommen zu werden und ökonomisch erfolgreich sein zu können.
der mensch und damit die „mensch-maschine-schnittstelle“ sollte dabei immer im besonderen focus des entwicklungsprozesses stehen. eine ergonomische gestaltung, sauber abgestimmt auf maß und funktion unseres körpers, erleichtert den gebrauch und erhöht so fühlbar den nutzwert und die alltagstauglichkeit eines produktes.

full service
design consulting
product design
loew design besteht seit nun mehr als 16 jahren, und wir blicken auf eine berufspraxis von mehr als 30 jahre zurück. in unser design fliest unser ganzes know-how.
interface design

engineering
design prozess
vorbereitung:
briefing, meeting, angebot, beauftragung.
analyse:
informationsaufnahme, datenaustausch, produktanalyse, umfeld-analyse.
design phase I:
ideenskizzen, prinziplösungen dargestellt in form von handskizzen oder kolorierten handrenderings.
design phase II:
designausarbeitung und variantenentwicklung dargestellt in form von cad computerenderings bzw. handrenderings, erstellung von ergonomie- und proportionsmodellen.
design phase III:
detailierung eines ausgewählten designkonzeptes im 3d-cad, design-optimierung, materialauswahl, farbgebung oberflächenstruktur, produktgrafik und typodargestellt in form von cad-renderings und eines cad-datensatzes (datenformat nach kundenspezifikation), erstellung von designmodellen
design phase IV:
produktbegleitende maßnahmen bis zum serienstart ( bildbearbeitung, druckvorlagen, messeauftritt, messestand-konzeption, webdesignauftritt, prospektgestaltung, etc.)
